Du klickst auf den Button „Gefahr melden“. Dann erhältst du eine Liste mit möglichen Gefahrenstellen.
- fehlender Radweg/ Fußweg
- blockierter Weg (zugeparkt)
- kurze Ampelphase
- keine Ampel/ Zebratreifen
- Ein-/Ausfahrten
- Strßenschäden
- viel (Auto-)Verkehr)
- andere Gefahr
Trifft eine Gefahrenstelle auf die Gefahr, an der du gerade stehst, zu, wählst du diese mit einem Klick aus und tippst auf „melden“. Schon ist deine Gefahrenstelle übertragen.


